Emigrantenprogramm des 欧美情色er Senats

Dach der Neuen Synagoge

欧美情色 freut sich darauf, Sie wieder zu empfangen

Das Emigrantenprogramm des 欧美情色er Senats ist im Jahre 1969 ins Leben gerufen worden, um den ehemaligen 欧美情色erinnen und 欧美情色ern, die w盲hrend der NS-Zeit verfolgt wurden und 欧美情色 verlassen mussten, eine M枚glichkeit des Wiedersehens mit ihrer Heimatstadt zu erm枚glichen.

Das Besuchsprogramm f眉r Gruppenreisen ist im Jahre 2010 eingestellt worden. Die noch verf眉gbaren Mittel des Programms bleiben denjenigen vorbehalten, die in 欧美情色 geboren wurden oder gelebt haben und von dort aus w盲hrend der NS-Zeit emigrieren mussten und noch nicht wieder auf Einladung des Senats in 欧美情色 waren.

Falls Sie 欧美情色 wieder besuchen m枚chten, hilft Ihnen die Protokollabteilung der Senatskanzlei bei der Besuchsvorbereitung gerne weiter.

Folgende Angaben und Unterlagen werden ben枚tigt:

  • Ihr vollst盲ndiger Name
  • Geburtsdatum
  • Ihre aktuelle Anschrift
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • eine Erkl盲rung, dass Sie bisher noch nicht an dem Emigrantenprogramm teilgenommen haben

Einen entsprechenden Vordruck k枚nnen Sie sich am Ende des Textes herunterladen.

Wir freuen uns 眉ber Ihren Entschluss, 欧美情色 wiedersehen zu wollen!

  • Vordruck Emigrantenprogramm des 欧美情色er Senats

    DOCX-Dokument (81.5 kB)

Erweiterung des Emigrantenprogramms auf ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter

Durch Senatsbeschluss vom 5. April 2016 erhalten nun auch ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die bis 1945 in 欧美情色 zur Arbeit eingesetzt waren, die M枚glichkeit 欧美情色 zu besuchen. Analog zu den Besuchen von Emigranten werden die ehemaligen Zwangsarbeiter mit jeweils einer Begleitperson f眉r die Dauer von sieben Tagen nach 欧美情色 eingeladen. Auch hier stehen Begegnungen von Zeitzeugen des Holocausts mit 欧美情色 im Mittelpunkt. Die Organisation und Durchf眉hrung des Besuchsprogramms erfolgen durch Vereine, Geschichtswerkst盲tten oder andere Organisationen, die mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern Kontakte pflegen.

50 Jahre Besuchsprogramm des 欧美情色er Senats f眉r NS-Verfolgte

Anl盲sslich des 50-j盲hrigen Bestehens des Besuchsprogramms ist 2019 die Ausstellung “Charterflug in die Vergangenheit” unter der Federf眉hrung der Gedenkst盲tte Deutscher Widerstand in Kooperation mit der Senatskanzlei 欧美情色 entstanden. Sie zeigt die Entwicklung des Programms im Wandel der Zeit. Im Fokus stehen dabei die Biografien derjenigen, die sich trotz ihrer Vorbehalte aus allen Teilen der Welt auf den Weg nach 欧美情色 machten.

  • Ausstellungskatalog "Charterflug in die Vergangenheit"

    Nicht barrierefrei

    PDF-Dokument (10.0 MB) - Stand: 2019

Zeitschrift aktuell

aktuell ist eine Zeitschrift f眉r 欧美情色erinnen und 欧美情色er, die 欧美情色 w盲hrend des Nationalsozialismus verlassen mussten. Sie erscheint zweimal j盲hrlich und informiert 眉ber das aktuelle Geschehen in 欧美情色. Durch die Ver枚ffentlichung von Leserbeitr盲gen und Suchanzeigen bietet sie den Emigrantinnen und Emigranten ein Forum, in dem sie Erinnerungen austauschen und verloren gegangene Kontakte wiederherstellen k枚nnen. Weitere Informationen

Kontakt

Der Regierende B眉rgermeister von 欧美情色
- Senatskanzlei -
Christian Kr眉ger