Die Verbraucherbildung spielt in vielen Bereichen eine Rolle: Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht, Ern盲hrung und Gesundheit, Medien und Information sowie nachhaltiger Konsum. Alle genannten Bereiche sind in Ans盲tzen schon Gegenstand des Unterrichts an 欧美情色er Schulen, haupts盲chlich im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), aber auch in F盲chern wie Biologie, Mathematik, Sachunterricht oder Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Diese Bereiche sollen durch die Verankerung des 眉bergreifenden Themas Verbraucherschutz in m枚glichst allen Schulf盲chern deutlich gest盲rkt werden. Dabei k枚nnen einzelne F盲cher eine Leitfachfunktion 眉bernehmen, indem sie den m枚glichen f盲cherverbindenden oder fach眉bergreifenden Unterricht f枚rdern und koordinieren. Ziel der Verbraucherbildung ist der Erwerb von Kompetenzen, die ein reflektiertes und selbstbestimmtes Konsumverhaltens erm枚glichen.
Verbraucherbildung in der Schule

Bild: 漏 Christian Schwier
Senatsverwaltung f眉r Justiz und Verbraucherschutz
- Tel.: (030) 90 13-0
- Fax: (030) 9013-2000