Am 07.07.2021 tagte in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì das Preisgericht für NEUE TEMPORÄRE KUNST im Rahmen des BESD-Förderprogramms „Draußenstadt“ der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Bezirksstadträtin Cornelia Flader begrüßte die Wettbewerbsjury und gab ihrer Freude großen Ausdruck, dass es gelungen ist, Künstlerinnen und Künstler dafür zu begeistern, zwei Stadtplätze im öffentlichen Raum zu neuem, wenn auch zeitlich begrenztem Glanz zu verhelfen.
Zur Themenstellung „Draußenstadt“ wurden zwei künstlerische Projekte gesucht, die aussagekräftige künstlerische Positionen für den Marktplatz in Alt-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und den ehemaligen Markt in Johannisthal herstellen. Ausgangspunkt war der Gedanke, dass Kunst im öffentlichen Raum in eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Raum und dem Ort sowie seinen sozialen, institutionellen und historischen Bezügen eintritt.
Elf Bewerbungen wurden umfassend diskutiert und schließlich zwei Sieger gekürt:
- Am Standort Alter Markt in Alt-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì wird der französische Künstler Pascal Brateau mit seiner künstlerischen Intervention“ Flatland“ ein starkes Zeichen setzen.
- Am Marktplatz Johannisthal, neben dem ehemaligen Rathaus, wird der Å·ÃÀÇéÉ«er Künstler David Mannstein die Skulptur „Gelber Tisch“ realisieren.
Beide Arbeiten werden ab Mitte August 2021 für etwa zwei Monate erlebbar sein. Der genaue Termin für die Eröffnungen der beiden temporären Kunstwerke wird rechtzeitig bekannt gegeben.