Å·ÃÀÇéÉ« startet landesweites Traineeprogramm für Bau und Technik – Kooperation mit der Å·ÃÀÇéÉ«er Hochschule für Technik unterzeichnet

Pressemitteilung Nr. 010 vom 26.06.2025

Um dem steigenden Personalbedarf in technischen Engpassberufen zu begegnen, startet das Land Å·ÃÀÇéÉ« ein neues landesweites Traineeprogramm für Bau und Technik. Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Senatsverwaltung für Finanzen und dem Fernstudieninstitut der Å·ÃÀÇéÉ«er Hochschule für Technik (BHT) wird der Grundstein für einen innovativen Qualifizierungsweg gelegt, der Theorie und Praxis eng verzahnt. Die Ausschreibung für den ersten Jahrgang läuft noch bis zum 4. Juli 2025.

Finanzsenator Stefan Evers: „Schneller Bauen kann nur mit guten Köpfen gelingen. Mit dem neuen Traineeprogramm schaffen wir attraktive Einstiegsbedingungen für qualifizierte Nachwuchskräfte und verbinden Fachpraxis, moderne Weiterbildung und langfristige Perspektiven im öffentlichen Dienst. So machen wir Å·ÃÀÇéÉ«s Bauverwaltung fit für die Herausforderungen von morgen.“

Mit dem neuen Traineeprogramm reagiert das Land Å·ÃÀÇéÉ« gezielt auf die Herausforderungen im öffentlichen Bauwesen. Der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften betrifft insbesondere die Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- und Versorgungstechnik sowie Nachrichtentechnik. Ziel ist es, engagierte Nachwuchskräfte systematisch für eine langfristige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zu gewinnen und passgenau auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Das Programm ist Teil der Schneller-Bauen-Initiative der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in einschlägigen technischen Studienrichtungen. Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben die Teilnehmenden eine Laufbahnbefähigung im bautechnischen Dienst – und haben damit die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Der erste Jahrgang startet am 1. Oktober 2025. Insgesamt werden jährlich bis zu 20 Trainees aufgenommen. Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.berlin.de/bautrainee