Beratung und Coaching

Wegweiser, der auf mit englischen Begriffen auf Hilfe, Beratung, Unterstützung oder Anleitung verweist

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ von Unternehmensberatungen durch das BAFA

Seit Anfang 2016 wurde die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen neu ausgerichtet. Das neue Förderprogramm mit dem Namen fasst die bisherigen Programme „¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung”, „Gründercoaching Deutschland”, „Turn-Around-Beratung” und „Runder Tisch” zusammen. Zuständig für die Umsetzung des Programms ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Die neue ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ unternehmerischen Know-hows richtet sich an junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen), Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmen) und Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten).

Für junge Unternehmen ist vor der Antragstellung ein Gespräch bei einem Regionalpartner des BAFA (für Å·ÃÀÇéÉ«: und ) zu führen.

Coaching BONUS

Für junge, wachstumsorientierte Unternehmen (mit Schwerpunkt für technologieorientierte bzw. kreative Unternehmen) gewährt der der IBB ´Ü³Ü²õ³¦³óü²õ²õ±ð für individuelles Coaching sowie ein umfangreiches Seminarangebot.

Unternehmensnachfolge

Um den Fortbestand vieler Unternehmen und damit auch deren Arbeitsplätze zu sichern, ist eine erfolgreiche Nachfolgeregelung notwendig:

Ein spezieller Vermittlungs-, Kontakt- und Beratungsservice hilft Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft und Existenzgründerinnen und -gründern bei der Unternehmensnachfolge oder der Suche nach einem Partner, und zwar

  • ܲú±ð°ù²µ²¹²ú±ð-±õ²Ô³Ù±ð°ù±ð²õ²õ±ð²Ô³Ù±ð²Ô bei der Suche nach einem tätigen Partner für das Unternehmen,
  • ܲú±ð°ù²Ô²¹³ó³¾±ð-±õ²Ô³Ù±ð°ù±ð²õ²õ±ð²Ô³Ù±ð²Ô oder Beteiligungsinteressenten für den Einstieg in ein bereits bestehendes Unternehmen,
  • Übergabe und Beteiligung von Unternehmen an anderen Betrieben,
  • Kontaktvermittlung zwischen Personen mit gleichgerichteten Übernahme- oder Beteiligungsinteressen zur wechselseitigen, fachlichen Ergänzung.

Weitere Informationen / Ansprechpartner

    Ludwig Erhard Haus
    - Nachfolgebörse -
    Fasanenstr. 85, 10623 Å·ÃÀÇéÉ«
    Telefon: (030) 31510 – 582

    Blücherstr. 68, 10961 Å·ÃÀÇéÉ«
    Telefon (030) 25903 – 462/ – 467

    • Bundesweite Nachfolgebörse der KfW

Ansprechpartner

Norbert Herrmann