Europäische und internationale Aktivitäten der Å·ÃÀÇéÉ«er Feuerwehr

Feuerwehr

Die Å·ÃÀÇéÉ«er Feuerwehr ist auf vielfältige Art und Weise europaweit und international in Kooperationen und Projekte eingebunden. Bspw. bestehen Arbeitsbeziehungen der Å·ÃÀÇéÉ«er Feuerwehr und der Rettungsdienst Akademie (BFRA) zur

  • CTIF – International Fire and Rescue Association,
  • FEU – Federation of European Fire Officers Unions,
  • EFSCA – European Fire Service Colleges Association.

Geplant sind Teilnahmen an verschiedenen Fachtagungen der genannten Organisationen und Institutionen sowie an einer internationalen Übung, der „SIREN 2016“ in Estland. Die BFRA unterstützt zudem europäische Austauschprogramme und konnte erneut Studierenden der Feuerwehrhochschule Warschau und der Feuerwehrakademie Estlands Praktika anbieten. Auch werden Dozenten der Feuerwehrschule Budapest an der BFRA ein Praktikum absolvieren. Daneben werden 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Å·ÃÀÇéÉ«er Feuerwehr im Rahmen des europäischen Austauschprogramms des Landes Å·ÃÀÇéÉ« in 10 Europäischen Städten bei Feuerwehren und/oder Rettungsdiensten hospitieren.

Kontakt

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Angelegenheiten der Europäischen Union und Internationales
Herr Guggenberger
- StS Inn EU/Int -