Menschen mit Behinderungen dauerhaft in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken und damit Potenziale für eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft zu entwickeln – das waren die primären Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie bei den Weltspielen 2023. Gleichzeitig sollte damit das Bewusstsein für die UN-Behindertenrechtskonvention in Å·ÃÀÇéÉ« gestärkt werden. Dazu sollten inklusive Strukturen über die Zeit des Events hinaus in verschiedenen Bereichen etabliert werden.
Zahlreiche Maßnahmen machten die SOWG zu einem Best Practice-Beispiel für inklusive Sportgroßveranstaltungen in Deutschland. Erkenntnisse aus dieser herausragenden Veranstaltung wurden seither für die UEFA Euro 2024, aber auch für andere Veranstaltungen genutzt und weiterentwickelt.